eine schlichte Papiertüte oder ein kleines Cellophansäckchen, selber bestempelt. mehr braucht es fast nicht, um eine kleine Aufmerksamkeit zu verschenken. die Kombination von Kraftpapier und weiss ist schlicht und schön. ob gestempelt oder beklebt, es wirkt natürlich edel.
grosse und unförmige Geschenke am besten in eine Papiertüte mit Boden stecken. mit Bast, Satinbändeli, Federn und Perlen noch den Finish machen. ein kleines Luftmäscheli hübscht jedes Tütchen auf.
manchmal ist es am einfachsten, ein Geschenk direkt in einer Tragtasche zu verschenken. diese kann man sogar als Karte gestalten!
die Kombination von der weissen Stempelfarbe und den unscheinbaren Cellophantütchen lässt mit etwas Übung kleine Kunstwerke entstehen Tipps für gutes Gelingen ;-)
es muss nicht immer eine Tüte sein ... es kann auch mal ein umfunktioniertes Glacechübeli oder ein Kaffeebecher sein!
so vieles kann man da reinpacken. alles was nass und feucht ist (also zum Bsp. Blumen mitsamt Erde), jegliche Art von Lebensmittel (Glace. Cremen, Guetsli, Schoggi, Nüsse...) und halt klitzekleine Geschenke!
gestalten kann man es mit Stempel oder Aufklebern. es gibt sooooooooooooo viele Möglichkeiten....
ein süsses Mitbringsel, das irgendwann von selbst verschwindet.... Mini-Becher füllen mit Zuckersticks
Schoggi-, Zuckereili, ein besonders schönes Osterei, Osterguetsli oder ein blühender Gruss aus dem Garten.... alles möglich lässt sich in einem Glacebecher oder in einer Pappschale verschenken!
oder in eine gewöhnliche Kartonschachtel, die nachher wieder verwendet werden kann ;-) Tipp: Schachtel auspolstern mit Papierwolle