es muss nicht immer ein grosses Geschenk sein...
kleine unerwartete Herzensgeschenke, die mit Liebe gemacht wurden, bereiten oft mehr Freude
man nehme ein transparentes Papier, bestempelt oder beschriftet es. anschliessend um ein altes Konfiglas binden (am besten mit der Juteschnur) . auch mit Pergamintüten ist das gut machbar. Boden wegschneiden, bestempeln mit Stazonpigment Schwarz, "verchrügle" und danach um ein Glas stülpen.
wahlweise eine Kerze hineinstellen oder mit einer klitzekleinen Lichtergirlande beleuchten....
sieht auch schön aus mit einem adventlich dekorierten Ast drin!
es gibt unzählige Möglichkeiten, mit diesem Zauberchärzli Freude zu bereiten. hier ein paar Ideen kombiniert mit einem Zündholzschachteli oder -Briefchen.
statt eine Botschaft kann man im Advent auch gleich vier schön verpacken. für jeden Adventsonntag eine Botschaft....
.... oder eine Weihnachtskarte mit ganz viel Chärzlizauber....
andere Kalenderideen
das Deckblatt der kleinen Blöckli lässt sich ganz leicht bestempeln .... und mit einem passenden Bändeli oder der Juteschnur vermäschelt, ergibt jedes Blöckli ein süsses kleines Mitbringsel, ein Wichtel- oder ein schönes Adventskalendergeschenk.
die kleine Postit geben auch viel mehr her, wenn sie etwas aufgemötzelt werden ;-)
Tipp: das Sternlipapier auf einen dünnen Karton kleben und das Blöckli mit "Unterlage" verschenken. für solche Geschenke klebe ich immer zwei Postit zusammen.
ein Böxli füllen mit Pfefferminzherzchen, auf eine Anhängerkarte kleben, hübsch ausdekorieren und einem Lieblingsmenschen überreichen.
am besten schneeweisse Taschentücher bestempeln, sieht etwas edler aus ;-) . Auch einzeln verpackt für eine besondere Gelegenheit machen sie viel Freude. die perfekten Cellophantütchen zum Verpacken gibts hier....
selber gemachte Guetsli sollte man auch als solche deklarieren, wenn man sie verschenkt ;-) und gluschtig verpackt bereiten sie noch mehr weihnächtliche Vorfreude. Guetslistempel
... und Stempelprofis gestalten die passende Guetslidose dazu!
Aludosen sind ein schöner Hintergrund für die weisse Stempelfarbe! wichtig ist, dass man ein Holz unter die Fläche legt, sonst kann man nicht flächendeckend stempeln. wenn man sich verstempelt, kann man es mit dem STAZONCLEANER wieder entfernen, auch wenn die Farbe bereits getrocknet ist.
was schenken, wenn alle alles haben... vielleicht einen Gutschein mit etwas gemeinsamer Zeit an einem schönen Ort??
... oder ein Nötli liebevoll verpackt, damit die Beschenkten sich selber was aussuchen können.